Spanplatten
In den Bereichen Bau, Möbel und Verpackung ist die aus Holzspänen gefertigte Platte nicht mehr wegzudenken.

Spanplatten

In den Bereichen Bau, Möbel und Verpackung ist die aus Holzspänen gefertigte Platte nicht mehr wegzudenken.
Mitglieder Qualitätsfachbereich Spanplatten
Dem Qualitätsfachbereich Spanplatten gehören folgende Firmen/Standorte an:

Pfleiderer Gütersloh GmbH
33332 Gütersloh
+49 5241 8710

Pfleiderer Leutkirch GmbH
88299 Leutkirch im Allgäu
+49 7561 890

Pfleiderer Neumarkt GmbH
92318 Neumarkt
+49 9181 288700

Elka Holzwerke GmbH
54497 Morbach
05931-9560

Rheinspan GmbH & Co. KG
Konrad-Nolte-Straße 40
76726 Germersheim
+49 7274 51140
Qualitätszeichen für Spanplatten
Das „Qualitätszeichen von der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe“ erhalten Spanplatten, die nachweislich die definierten Qualitätsanforderungen erfüllen.



Spanplattentypen
Spanplattentypen: Auf Basis von DIN-EN 312 werden Spanplatten in folgende Plattentypen eingeteilt:
P1 Platten für allgemeine Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich
P2 Platten für Inneneinrichtungen (einschließlich Möbel) zur Verwendung im Trockenbereich
P3 Platten für nicht tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich
P4 Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich
P5 Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich
P6 Hoch belastbare Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich
P7 Hoch belastbare Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich
Spanplattentypen

Spanplattentypen: Auf Basis von DIN-EN 312 werden Spanplatten in folgende Plattentypen eingeteilt:
P2 Platten für Inneneinrichtungen (einschließlich Möbel) zur Verwendung im Trockenbereich
P3 Platten für nicht tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich
P4 Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich
P5 Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich
P6 Hoch belastbare Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Trockenbereich
P7 Hoch belastbare Platten für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich