Die Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe

Die Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe vergibt das „Qualitätszeichen Holzwerkstoffe“ an Produkte, die den Qualitätskriterien der Gemeinschaft entsprechen. Diese Produkte sind von guter Qualität, technisch sicher und für die Gesundheit des Menschen und die Umwelt unbedenklich. Alle Qualitätsanforderungen werden durch unabhängige Prüflabore überprüft. Die von der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe festgelegten Qualitäts- und Prüfbestimmungen sind für deren Mitglieder verbindlich.

Nur Holzwerkstoffe, die alle Tests bestanden haben, erhalten das Qualitätszeichen Holzwerkstoffe. In der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe sind drei Produktgruppen vertreten: Spanplatten, Sperrholz und Holz-Polymer-Werkstoffe (WPC). Diese spiegeln sich in den unterschiedlichen Qualitätsfachbereichen wieder.

Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V.

Mitglieder in den Qualitätsfachbereichen

Beim Klicken auf die Produktbilder gelangen Sie zur Firmenliste der Qualitätsbereiche Holzwerkstoffe, Sperrholz, WPC
Span- und Faserplatten

Holzwerkstoffe

Sperrholz

Sperrholz

Holz-Polymer-Werkstoffe (WPC)

Naturfaserverbundwerkstoffe / Holz-Polymer-Werkstoffe

Institute, Partner und andere weiterführende Informationsquellen

Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH

Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH

Zellescher Weg 24
01217 Dresden
+49 351 46620
Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH

Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH

Zellescher Weg 24
01217 Dresden
+49 351 46620
Fraunhofer WKI

Fraunhofer WKI

Bienroder Weg 54E
38108 Braunschweig
+49 531 21550
SKZ – TeConA GmbH

SKZ – TeConA GmbH

Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
+49 931 41040
Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V.

Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V.

Schumannstraße 9
10117 Berlin
+49 30 28091250